Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Der Förderschwerpunkt Nachhaltige Daseinsvorsorge bildet den größten und wichtigsten Bedarfsbereich der AktivRegion Eider-Treene-Sorge, sowohl beim Entwicklungs- als auch beim Fördermittelbedarf. Die regionalen Akteure sind bestrebt, die öffentliche Daseinsvorsorgeinfrastruktur den zukünftigen Anforderungen anzupassen und die bestehende Infrastruktur zu optimieren. Die relevanten Bereiche sollen, wenn möglich, durch interkommunale Zusammenarbeit bearbeitet werden. Über die Entwicklung der Mobilitätsangebote kann darüber hinaus die Erreichbarkeit von Dienstleistungen für die Allgemeinheit gesichert werden.

Gefördert durch

Impressionen

Regionalmanagerin Levke Brauer