Schaffung einer aktiven Naturerlebnisstelle
2025 - Aufwertung der bestehenden Naturbadestelle in Bergenhusen
Ausgangssituation:
Die Badestelle in Bergenhusen erfreut sich in den Sommermonaten großer Beliebtheit. Die Gemeinde Bergenhusen plant die Aufwertung der bestehenden Naturbadestelle an der Sorge zu einer aktiven Naturerlebnisstelle, die als interaktiver, sozialer Treffpunkt und Erholungsort für Einheimische und Gäste dienen soll.
Folgende Maßnahmen sind geplant:
- Aufstellung zweier Sonnenliegen sowie einer Tisch-Bank-Kombination
- Aufstellung von zwei Outdoor-Fitnessgeräten
- Aufstellung eines Karussells sowie einer Schaukel
- Errichtung eines Lehrpfades mit Informationstafeln
- Errichtung eines Hunderastplatzes inkl. Mülleimer und Kotbeutelspender
- Errichtung einer Schutzhütte mit Umkleidewand und Fahrradständern
- Schaffung einer Feuerstelle mit Grillfunktion
- Errichtung einer autarken Solarinselanlage für Beleuchtung und Lademöglichkeiten
- Aufschüttzung von Sand für einen optimalen Einstieg ins Wasser
Ziele:
Duch gezielte Maßnahmen wird die Attraktivität für unterschiedliche Nutzergruppen, insbesondere Radfahrer, gesteigert und nachhaltige, umweltfreundliche Strukturen geschaffen sowie der gesamte Ort inklusiver entwickelt. Der Ort soll als sozialer Treffpunkt und Erholungsort für Einheimische und Gäste dienen. Durch die Fitnessgeräte werden verschiedene Altersgruppen angesprochen und unterstützt auch im Alter einen gesunden, aktiven Lebensstil. Die Erholungs- und Verweilqualität wird unter anderem durch Sonnenliegen und Sitzmöglichkeiten gesteigert. Sensibilisierung zu den Themen Umwelt- und Naturschutz durch kleine Informationstafeln.
Projektträger: Gemeinde Bergenhusen
Projektlaufzeit: 06/2025 bis 10/2025
Gesamtinvestition: 19.895,74 € brutto
Förderung: 15.916,59 €

© ETS GmbH
Schaffung einer aktiven Naturerlebnisstelle
Kontakt: | Gemeinde Bergenhusen über das Amt Kropp-Stapelholm |
---|---|
Telefon: | 04624 - 7272 |
E-Mail: | f.benckwitz[at]amt-ks.de |