Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
24848 Klein Rheide,

2025 - Es sollen Fußballtore und eine Outdoor-Tischtennisplatte angeschafft werden.

Ausgangssituation

In der Gemeinde Klein Rheide soll ein Treffpunkt für Bewegung geschaffen werden. Auf dem vorhandenen Sportplatz sollen die seinerzeit selbstgebauten Fußballtore durch neue Fußballtore (5x2) ersetzt werden. Außerdem soll eine Outdoor-Tischtennisplatte beschafft werden. Für die Platzierung der Tischtennisplatte soll eine gepflasterte Fläche hergestellt werden. 

 

Ziele: 

Die negativen Auswirkungen von Bewegungsmangel auf die Gesundheit sind hinlänglich bekannt. Dem möchte die Gemeinde Klein Rheide aktiv entgegenwirken und bei der Alten Schule einen Bewegungstreffpunkt schaffen. Es wurde ein Arbeitskreis gegründet, um entsprechende Maßnahmen zur Umsetzung auszuarbeiten. Der neben der Alten Schule gelegene Sportplatz wird seit Jahrtzehnten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen als Bolzplatz genutzt. Die seinerzeit selbstgebauten Fußballtore sind nicht mehr auf dem Stand der Technik. Es ist abzusehen, dass die Tore aus Sicherheitsgründen in den nächsten Jahren demontiert werden müssen. In Klein Rheide gibt es keinen Sportverein. Umso wichtiger ist es, dass für die Kinder und Jugendlichen aus dem Dorf die Möglichkeit geschaffen wird, sich selbständig sportlich zu betätigen. Auch der Jugendtreff der Amtspflege des Amtes Kropp-Stapelholm findet regelmäßig in der Alten Schule in Klein Rheide statt. Das soziale Miteinander wird durch den Sport gefördert und gestärkt. 

 

Projektträger: Gemeinde Klein Rheide

Projektlaufzeit: 09/2025 bis 11/2025

Gesamtinvestition: 6.300,00 € brutto

Förderung: 3.500,00 €

© pixabay

Schaffung eines Bewegungstreffpunktes

Kontakt: Gemeinde Klein Rheide
Telefon: 04624-7272
E-Mail: f.benckwitz[at]amt-ks.de

Gefördert durch

Impressionen

Spielplatz Viöl
Soccer Cage
Hollingstedt Rastplatz
Regionaler Marktplatz in Christiansholm
Holme-Tour
Regionalmanagerin Levke Brauer