Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Wir unterstützen engagierte Bürger und Kommunen, damit ihre Projektidee erfolgreich in die Tat umgesetzt wird. Ob Daseinsvorsorge, Klimaschutz oder ländlicher Tourismus: Unser Ziel ist es gemeinsam mit den Menschen vor Ort die Eider-Treene-Sorge-Region attraktiv und zukunftsfähig zu gestalten.

Die Grundlage hierfür bildet die Integrierte Entwicklungsstrategie des Vereins für die Förderperiode 2023-2027. Ungefähr 2,5 Millionen Euro stehen für die Projektentwicklung mit Hilfe von europäischen Fördermitteln aus dem europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER) zur Verfügung. Zusätzliche Mittel kommen vom Land Schleswig-Holstein, dem Bund (Gemeinschaftsaufgabe Agrar- und Küstenschutz) sowie aus der Region selbst (Regionalfonds).

Das Fördergebiet der AktivRegion umfasst 94 Gemeinden, die den Ämtern Arensharde, Eggebek, KLG Eider, Hohner Harde, Kropp-Stapelholm, Oeversee und Viöl angehören. In diesem 1.408 qkm und die vier Landkreise Schleswig-Flensburg, Nordfriesland, Rendsburg-Eckernförde und Dithmarschen umfassenden Gebiet leben rund 90.000 Einwohner. Das Herz der Region bildet die größte zusammenhängende Flusslandschaft Schleswig-Holsteins mit den drei namensgebenden Flüssen Eider, Treene und Sorge.

Ideenschmiede der ländlichen Räume

Wir möchten unsere regionale und kulturelle Identität bewahren, Einwohner durch attraktive Angebote und eine hohe Lebensqualität halten und Menschen für die Region gewinnen.

Auf den folgenden Seiten können Sie sich über den Verein, unsere Arbeit, unsere aktuellen Projekte, den Weg von der Projektidee bis zur Antragstellung sowie über die Akteure in der AktivRegion informieren. Wenn Sie Fragen oder eigene Ideen und Anregungen haben, die sie einbringen möchten, dann sprechen Sie uns gern an.

Viel Spaß auf den Seiten der AktivRegion Eider-Treene-Sorge!

Aktuelles

Evaluierungsworkshop der AktivRegion Eider-Treene-Sorge

am 8. Juli von 17 - 20 Uhr im Stapelholm-Huus

Mehr Informationen
ein Fluss fließt durch die Wiesen

Gemeinsam für die ländliche Entwicklung

Aufruf zur Unterstützung der EU-Petition für LEADER - Stimmen aus der Region

Mehr Informationen

Fast 65 Prozent der Fördergelder bereits gebunden

Horst Rudolph übernimmt der Vereinsvorsitz der AktivRegion Eider-Treene-Sorge

Mehr Informationen

Unterstützt die Zukunft unserer ländlichen Regionen in Europa

Petition zum mehrjährigen Finanzrahmen der EU

Mehr Informationen
Regionalbudget-Schild

Ansturm auf das Regionalbudget der AktivRegion Eider-Treene-Sorge

16 neue Förderprojekte, die die Region lebenswerter machen

Mehr Informationen

Einladung zur Mitgliederversammlung & Vorstandssitzung

am 25. März in Tarp

Mehr Informationen

260.000 Euro aus EU-Mitteln für die Daseinsvorsorge in der Region

Vorstand der Aktivregion Eider-Treene-Sorge unterstützt weitere Projektträger

Mehr Informationen

Bewerbungsfrist läuft – Attraktive Förderung für kleine Projekte

AktivRegion Eider-Treene-Sorge startet Aufruf für das Regionalbudget 2025

Mehr Informationen

Gefördert durch

Impressionen

Spielplatz Viöl
Soccer Cage
Hollingstedt Rastplatz
Regionaler Marktplatz in Christiansholm
Holme-Tour
Regionalmanagerin Levke Brauer